Künstler
- 1: Künstler.
- 1.1: H.R. Giger.
- 1.2: Horst Janssen.
- 1.3: Renate Wandel.
- 1.4: Rainer Hauer.
- 2: Art-Shop.
- 3: Presse-Echo.
- 4: Archiv.
- 5: Login.
- 6: Hilfe / FAQ.
Oscar-Preisträger HR Giger
1940 in Chur in der Schweiz geboren. Er studierte Architektur und Industriedesign in Zürich. Um 1964 schuf er seine ersten Werke, hauptsächlich in Tusche und Öl, die 1966 zu seiner ersten Einzelausstellung in Zürich führten. Bald entdeckte er für sich die Spritzpistole, fand zu dem ihm eigenen freien Stil und schuf seine weltweit bekannten Werke - die Biomechanischen Traumlandschaften - die seinen Ruhm begründeten.
"Necronomicon", Gigers erstes 1977 veröffentlichtes Buch, war für den amerikanischen Regisseur Ridley Scott, Hollywood, die visuelle Anregung zu seinem sensationell erfolgreichen Film "Alien". Für die Filmarchitektur erhielt HR Giger 1980 den Oscar-Preis "Best Achievement in Visual Effects" für die Gestaltung der Hauptfigur und der außerirdischen Landschaften.
1998 wurde das „HR Giger-Museum“ im Chateau Saint-Germain in Gruyères, CH, eröffnet.